Kategorie: Objekte
/ Menü
Ab Engineversion: 5.1 OC
CreateMenu
Beschreibung
Erzeugt ein benutzerdefiniertes Menü im aufrufenden Objekt. Menüeinträge müssen mit AddMenuItem hinzugefügt werden.
Syntax
bool CreateMenu(id symbol, object command_object, int extra, string caption, int extra_data, int style, bool permanent, id menu_id);
Parameter
- symbol:
- Objektdefinition, deren Bild als Symbol verwendet wird
- command_object:
- Erhält das Menükommando (siehe AddMenuItem); kann bei lokalen Aufrufen
nilsein. - extra:
- Zusätzliche Information im Menü über das jeweils markierte Objekt. Die angegebenen C4MN_*-Konstanten sind ebenfalls definiert und sollten statt der numerischen Werte verwendet werden:
Konstante Wert Effekt C4MN_Extra_None 0 Nichts C4MN_Extra_Components 1 Komponenten C4MN_Extra_Value 2 Wert C4MN_Extra_MagicValue 3 Wert als Magiewert. Dabei wird außerdem extra_data als Vergleichswert angezeigt, z.B. "50/100". C4MN_Extra_Info 4 Beschreibungstext sofort anzeigen C4MN_Extra_ComponentsMagic 5 Komponenten und Magiewert - caption:
- Bestimmt den angezeigten Menütext, wenn das Menü keine Einträge enthält
- extra_data:
- Vergleichswert für extra 3
- style:
- Aussehen des Menüs. Folgende Konstanten sind definiert:
Konstante Wert Aussehen C4MN_Style_Normal 0 Normal C4MN_Style_Context 1 Kontextmenü C4MN_Style_Info 2 Infomenü C4MN_Style_Dialog 3 Dialog C4MN_Style_EqualItemHeight 128 Kann mit C4MN_Style_Dialog kombiniert werden: Alle Einträge mit Icon im Dialogmenü bekommen die gleiche Höhe. - permanent:
- Das Menü bleibt geöffnet, wenn eine Auswahl getroffen wird.
- menu_id:
- [opt] Wenn angegeben, wird diese ID als Menü-ID gesetzt. Die aktuelle Menü-ID wird zum Beispiel von GetMenu zurückgegeben.
Beispiel
siehe AddMenuItem


